Wie schlug sich das neue Handheld-RPG von FuRyu?
Ich muss zugeben, ich bin vor allem am Spiel interessiert, weil Yoshitaka Murayama – der Kopf hinter den ursprünglichen Suikoden-Teilen – mitwirkt. Die Demo zu Legend of Legacy fand ich nur OK, das volle Spiel habe ich mir nicht geholt. Nun ist das Spiel in Japan erschienen (eine Bestätigung für Europa steht noch aus) und konnte sich knapp 26.000-mal verkaufen, was für den dritten Platz in den Wochencharts reicht. [1] Aber ist das jetzt viel oder wenig?
Auf den ersten Blick erscheint das katastrophal, doch handelt es sich dabei in Wirklichkeit um den zweiterfolgreichsten Titel FuRyus aller Zeiten. Hier eine Auflistung aller Erstwochenverkaufszahlen (Daten von siliconera.com [2] ):
- (2011) Unchained Blades [PSP] – 18.256
- (2011) Unchained Blades [3DS] – 5.592
- (2011) Tsuku Monogatari [PSP] – 13.329
- (2012) Unchained Blades Exxiv [PSP] – 6.793
- (2012) Unchained Blades Exxiv [3DS] – 6.645
- (2014) Lost Dimension [PSV] – 3.868
- (2015) The Legend of Legacy [3DS] – 53.947
- (2017) The Alliance Alive [3DS] – 26.421
Ist das jetzt ein Abwärtstrend oder ist Japan einfach im Switchfieber? Man kann das nicht so genau sagen. Der große Wurf blieb auf alle Fälle aus. Ob sich NISA noch einmal aufrafft, um diesen Nischentitel nach Europa zu bringen, bleibt fraglich. Wünschen würde ich es mir alle mal, wurde mein 3DS in letzter Zeit doch kaum genutzt.
Einzelnachweise
Japanische Verkaufszahlen zu Alliance Alive von My CMS ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.